Flensburger Kurzfilmtage
Vier Filme aus dem Programm der Flensburger Kurzfilmtage, welche die Vielfalt des Programmes des nördlichsten Kurzfilm Festivals in Deutschland belegen.
If you set up a camera
Visual Story von Henrike Wiesemann, Mats Claessen und Sönke Witt, 3,5 Minuten, Deutschland 2018
Die Filmemacher bebildern Sprachnachrichten von Menschen die verschiedenste Antworten geben auf die Frage was sie sich Vorstellen, wenn sie an Schleswig-Holstein denken. Eine Homage an das nördlichste Bundesland.
Löwe
Animationsfilm von Julia Oker, 3,5 Minuten, Deutschland 2017
Der Löwe muss dringend fitter werden! Die Gazelle traut ihm das nicht zu.
Carlottas Face
Animationsfilm von Valentin Riedl und Frédéric Schuld, 5 Minuten, Deutschland, 2018
Carlotta blickt in den Spiegel und sieht darin jeden Tag das Gesicht einer anderen Frau. Der Neurowissenschaftler Valentin Riedl hat das Phänomen der Prosopagnosie, unter der Carlotta leidet, näher untersucht und zusammen mit dem Filmemacher Frédéric Schuld einen berührenden wie informativen Einblick in die Thematik ermöglicht.
Emma und die Wut
Kurzspielfilm von Elisa Mishto, 15 Minuten, Deutschland 2018
Eine Wut-Managment-Gruppe bietet einer jungen Frau eine unerwartet Karrierechance. Ein weiblicher Gangsterfilm mit einer guten Dosis schwarzem Humor. Der Film bekam bei den 18. Flensburger Kurzfilmtagen den Hauptpreis in der Kategorie Fiktion.
