Trickfilme für Jung und Alt
Animationsfilme begeistern Jung und Alt. Unerschöpflich ist die Vielfalt an Techniken und phantastischen Figuren, die gleichsam Spass und existenzielle Erlebnisse bescheren.
square.record.play
musikalische Animation von Anna Gold, 5 Minuten, Deutschland, 2011
Abstrakte Formen entfalten sich zu elektronischer Musik. Visuelle Musik oder konstruktivistische Malerei in Bewegung.
PAWO
Animationsfilm von Antje Heyn, 7,5 Minuten, Deutschland 2015
Die kleine Figur entdeckt, dass sie sich und ihre Welt mit einem Zauberstab ändern kann. Das führt zu einigen Verwirrungen, die trotz der minimalistischen Zeichnungen in schwarz und weiß absolut atemberaubend sind.
Bei Nacht erwacht
Stop Motion Trickfilm von Falk Schuster, 5 Minuten, Deutschland 2017
Nachts, wenn alles schläft, erwacht im Kinderzimmer eine zauberhafte Formenwelt mit allerhand lustigem Getier. Darin gibt es unendlich viel zu entdecken. Einzig der sich nähernde Morgen kann die Abenteuer der Nacht abrupt beenden. Doch die nächste Nacht wartet schon.
Hüpffrosch
Animationsfilm von Leonid Shmelkov, 5,5 Minuten, Russland 2012
In dieser Welt gibt es keinen Stillstand. Das Leben ist vom heiteren Auf und Ab der hüpfenden Bewohner geprägt.
Etwas
Zeichentrickfilm von Elena Walf, 6,5 Minuten, Deutschland, 2015
Öl, Gold und Feuer sind die Schätze in den stolzen Riesenbergen. Der kleine Berg kann da nicht mithalten. Er besitzt nur dieses winzige, seltsame und nutzlose ETWAS.
Kleiner Großer Bär
Animationsfilm von Sarah Schulz, 5 Minuten, Deutschland, 2018
Der Bär kullert von Buch zu Buch
immer kleiner wird er – huch
und auf dem Weg, da wird im klar:
echte Größ' ist unsichtbar.
