Green Shorts Programm vom Internationalen Naturfilmfestival Green Screen
Green Screen ist das Internationale Naturfilmfestival Eckernförde. Die ganze Bandbreite des Naturfilms wird hier in komprimierter Form vorgestellt.
Green Screen ist das Internationale Naturfilmfestival Eckernförde und Green Shorts das aktuelle Kurzfilmprogramm des Festivals. Die ganze Bandbreite des Naturfilms wird hier in komprimierter Form vorgestellt. Jede*r Zuschauer*in kann mit entscheiden welcher aktuelle Kurzfilm den Publikumspreis 2021 in dieser Sektion erhält.
"Sandy Illusions" (2019), Robert Hughan (10 Min)
"Worlds Collide" (2020), Nicholas Rodd (18 Min)
"SHABA" (2021), Ami Vitale (12 Min)
"Warum ist der Apollofalter so selten?" (2020), Jens Hamann (7 Minuten)
"Emblems of the West" (2020), Sean Ender (14 Min)
"Mindelsee" (2020), Sarah Ziegler (3 Min)
"Seabird" (2021), Conor Ferris (19 Min)
"Das Geheimnis der Miesmuschelbank" (2020), Philipp Hoy (10 Min)
"Sandy Illusions" (2019), Robert Hughan (10 Min)
"Worlds Collide" (2020), Nicholas Rodd (18 Min)
"SHABA" (2021), Ami Vitale (12 Min)
"Warum ist der Apollofalter so selten?" (2020), Jens Hamann (7 Minuten)
"Emblems of the West" (2020), Sean Ender (14 Min)
"Mindelsee" (2020), Sarah Ziegler (3 Min)
"Seabird" (2021), Conor Ferris (19 Min)
"Das Geheimnis der Miesmuschelbank" (2020), Philipp Hoy (10 Min)
