Lily - Lichtinstallation auf dem Wasser
Das WERC Kollektiv ist ein multidisziplinäres Kunstkollektiv aus den Niederlanden, bestehend aus Olav Huizer, Joachim Rümke und Jelle Valk. Das Kollektiv konzentriert sich auf die Gestaltung und Entwicklung von (digitalen) Medien in Verbindung mit Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Lily ist eine Lichtinstallation, die auf der Wasseroberfläche schwimmt. Der digitale Organismus besteht aus Hunderten von Lichtkugeln, die auf subtile Weise ihre Farbe ändern. Sie schwimmen auf der Wasseroberfläche und kommunizieren miteinander. Jede Lilie ist in der Lage, über Sensoren mit ihrer Umgebung zu kommunizieren. Die Bewegung des Wassers, die Temperatur und die Größe der Gruppe beeinflussen das Verhalten jeder einzelnen Lilie. Die Lilien treffen ihre eigenen Entscheidungen und erzeugen unvorhersehbare und komplexe Lichtmuster.
Besucher*innen vergleichen den Anblick der Lilys mit dem eines Sternenhimmels: Je länger man hinschaut, desto mehr sieht man.
Besucher*innen vergleichen den Anblick der Lilys mit dem eines Sternenhimmels: Je länger man hinschaut, desto mehr sieht man.
