GOTTFRIED HAUFE
Strandübergang 7 - ein literatisch-historischer Zugang zum Meer Die Geschichte einer essentiellen Verbindung
„Unsere menschenerdachte Welt entstand am Wasser, sobald wir herausbekommen hatten, dass Wasser nicht grundsätzlich danach trachtet, uns zu zerstören. Unter bestimmten Umständen war ein Arrangement auf Zeit möglich. Und wir brauchen das Wasser ohnehin wie die Luft zum Atmen.“
In seinem literarisch-historischen Vortrag spricht der Moderator und Autor GOTTFRIED HAUFE über unsere ambivalente Beziehung zum Meer - mit Blick auf die Veränderungen und Konstanten, die sich im Laufe der Jahre in dieser Beziehung entwickelt haben. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch.
