NORDISCHE FILMTAGE⎜NORDIC SHORTS
Eines der traditionsreichsten Filmfestivals weltweit.
Die Nordischen Filmtage Lübeck, 1956 vom Lübecker Filmclub erstmals veranstaltet und 1971 in städtische Trägerschaft übernommen, zählen zu den traditionsreichsten Filmfestivals weltweit. Sie sind das einzige Festival in Deutschland und in Europa, das sich ganz auf die Präsentation von Filmen aus dem Norden und dem Nordosten des Kontinents spezialisiert hat.
Alljährlich werden hier Anfang November fünf Tage lang die neuesten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden vorgestellt.
Le Saboteur / The Saboteur
Eigentlich hat er sich als Bildhauer zur Ruhe gesetzt, doch die neue Mission geht er mit vollem Einsatz an. Mutig springt der Saboteur mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug. Hilflos baumelt er an den Gabeln eines Traktors. Im Splitscreen-Modus und im Viervierteltakt immer neuer, findiger Lösungen und überraschender Ideen entfalten sich zugleich der Innenraum der Fiktion und ihr Making-of.
Uogos/Cherries
Vater und Sohn beim gemeinsamen Kirschenpflücken. Auch wenn bei dem Jüngeren die Geheimratsecken schon weit fortgeschritten sind, glaubt sein alter Herr, ihm noch immer alles erklären zu müssen. Mürrisch-tapsig lässt der Sohn den sonnigen Nachmittag über sich ergehen. Studie über Rollen und Perspektiven, denen man nicht entkommen kann, und die göttliche Chance, sich aus ihnen zu lösen.
Prampack
Prampack – die praktische Reisetasche für alle gängigen Kinderwagen. Aber wie geht das verdammte Ding zu? Während die Herren über das Schnäppchen beim Economy-Upgrade palavern und wenig hilfreich mansplainen, werden wir Zeuge pragmatischer, weiblicher Mit-Baby-auf-dem-Arm-Solidarität. Oder sind die Kleinkinder doch eher die, die danebenstehen?
