Rund um das NORDEN Festival
Das NORDEN – The Nordic Arts Festival findet vom 26.08 bis zum 12.09.2021 jeweils von Donnerstag bis Sonntag statt. Montag, Dienstag und Mittwoch ist das Festival geschlossen.
Donnerstage 26.08. | 02.09. | 09.09.21 18.00 – 23.00 Uhr |
Freitage 27.08. | 03.09. | 10.09.21 18.00 – 23.00 Uhr |
Samstage 28.09. | 04.09. | 11.09.21 12.00 – 23.00 Uhr |
Sonntage 29.08. | 05.09. | 12.09.21 12.00 – 22.00 Uhr |
Hinweis: Das Veranstaltungsgelände wird spätestens eine Stunde nach Veranstaltungsende geschlossen.
Anreise
NORDEN ist nachhaltig und wir unterstützen Gäste, die mit dem Nahverkehr (NAH.SH) oder mit dem Fahrrad anreisen. Verschiedene Möglichkeiten zu uns zu kommen findet Ihr hier. ![]() |
Anreise mit der Bahn: Es gibt eine Busverbindung vom Bahnhof Schleswig zum Festivalgelände: Buslinien zum Gelände: 1501, 1505, nachts 1506 zum Schleicenter oder der Domschule, weitere Informationen auf dem Zugfahrplan. Hinweis: Festivalbesucher mit einer Zugfahrkarte im Schleswig-Holstein-Tarif (NAH.SH) erhalten bei Vorlage ihrer Fahrkarte einen Rabatt von 5 Euro. IC, EC und ICE sind ausgenommen. |
![]() |
Anreise mit dem Fahrrad: Fahrradparkplatz in der Nähe der Kassen (Strandweg / Luisenbad). |
![]() |
Anreise mit dem Bus: Diverse Buslinien zum ZOB Schleswig: Siehe Liniennetz Schleswig und den Fahrplan Linienbusse Schleswig. Der FlixBus fährt drei mal täglich von Hamburg nach Schleswig! Weitere Abfahrthaltestellen: Aarhus, Aalborg, Kolding, Randers, Berlin, Kaltenkirchen. |
![]() |
Anreise mit dem PKW: Parkplätze sind im Stadtbereich zu finden. Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind im Strandweg zu finden. |
Das NORDEN - The Nordic Arts Festival findet statt im
Stadtpark Königswiesen
24837 Schleswig
Festivalgelände
Das NORDEN – The Nordic Arts Festival findet im Landschaftspark Königswiesen in Schleswig statt. Neben dem Sandstrand und den weiten Wiesen, gibt es im Garten die Singer-Songwriter-Bühne und kulinarische Highlights zu entdecken und das Wäldchen lädt zum Spielen und Klettern ein.» Unsere Schlei-Bühne ist Schauplatz unterschiedlichster internationaler Bands und Musiker. Von Pop über Rock bis Folk ist alles mit dabei!
» Ruhige Singer-Songwriter-Sets lassen sich zum Sonnenuntergang am Schleiufer bei der Garten-Bühne genießen. Mit einem kühlen Getränk klingt der nordische Abend hier aus. In unserem Kulturzelt erwarten euch aufregende Lesungen, der NORDEN Slam sowie ein internationales Filmprogramm.
» Schon von weitem sieht man das Straßentheaterdeck mit seinen waghalsigen Artisten. Der perfekte Ort zum Verweilen und Staunen.
» Im Atelier und der Werkstatt könnt Ihr euch kreativ ausleben!
» Der Grüne Pavillon zeigt euch tolle Ideen und informiert rund um Nachhaltigkeit.
» Strand & Baden: Pack deine Badeklamotten ein! Während des Festivals bist du dazu eingeladen dich abzukühlen und in der ausgewiesenen Badezone zu planschen. Bewacht wird diese von der DLRG.
» Barrierefreiheit: Der Großteil des NORDEN Geländes ist barrierefrei und durch drainierte Wege auch mit einem Rollstuhl befahrbar. Dies betrifft besonders alle wesentlichen Attraktionen und Spielorte wie die Große Bühne, das Theaterdeck, das Kuluturzelt und den Großteil der gastronomischen Angebote. Zu beachten ist hierbei, dass es sich um Parkwege handelt, die bei Regenfällen matschig werden und somit schwieriger zu befahren sind. Zudem werden barrierefreie Toiletten eingerichtet.Da es sich jedoch um einen Naturpark handelt, sind Teile des Geländes schwer oder gar nicht mit dem Rollstuhl erreichbar. Dies betrifft vor allem den Strand. Wir versuchen unser Bestes, allen Kulturfreund*innen den barrierefreien Zugang zum Festival zu ermöglichen. Über eure Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation sind wir dankbar.
» Sanitäranlagen: Auf dem Gelände werden ausreichend Toiletten, Sanitäranlagen sowie barrierefreie Toiletten eingerichtet.
» Trinkwasserstelle: Auf dem Festivalgelände wird es eine kostenfreie Trinkwasserstelle geben, an der Ihr Eure Wasserflaschen auffüllen könnt.
» Lost & Found: Alle Fundsachen werden am Eingang vom Festivalgelände im Kassenhäuschen gesammelt. Dort kannst Du Sachen abgeben und wiederbekommen.
(Geländeplan folgt hier)
» Geländeplan als PDF herunterladen folgt hier
Übernachtung
Wir bieten Euch, je nach persönlicher Vorliebe, verschiedene Möglichkeiten zur Übernachtung an. Dabei könnt Ihr Euch zwischen unserem NORDEN Zeltplatz, den Camper-Stellplätzen in Schleswig, den Jugendherbergen und unseren Hotel-Partnern entscheiden.Vantopia
|
In 2021 wird es ein ganz neues Übernachtungsangebot, in Zusammenarbeit mit unserem Partner Vantopia, geben. Für 11 Tage kannst du jetzt ein komfortables Campingmobil buchen und bekommst ein NORDEN Festivalpass dazu. |
NORDEN Zeltplatz
![]() |
Buchungen für den NORDEN Zeltplatz sind bis auf Weiteres eingestellt. Durch die Pandemie müssen Ausweichflächen freigehalten werden. Die Umsetzung eines Campingplatzes ist zudem pandemisch nicht möglich. |
NORDEN Partnerhotels
![]() |
Wir haben für jeden Geldbeutel Zimmer im Repertoire - Und von vielen Hotels könnt Ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Festivalgelände gelangen. Hier sind unsere Hotellerie-Partner. |
» Drogen: Der Konsum und Handel von illegalen Drogen ist auf dem Festivalgelände nicht erlaubt und unerwünscht. Das Verstoßen gegen diese Regel hat zur Folge, dass die Polizei eingeschaltet wird.
» Feuerlöscher: Durch Zigaretten können Brände entstehen. Dies gilt es präventiv, durch vorsichten Umgang und gewissenhaftes Verhalten, zu vermeiden. Nichtsdestotrotz kann es zu einem Brand kommen. Für diesen Fall sind viele Feuerlöscher auf dem Gelände platziert. Diese findet Ihr bei den Holzhütten und Gastroständen, an allen Bühnen und Spielorten. Auf jedem Feuerlöscher ist eine Bedienungsanleitung abgebildet. Haltet Euch an die Anleitung und informiert sofort die 112 und das Sicherheitspersonal auf dem Gelände.
» Fluchtwege und Evakuierung: Für die Entfluchtung in Notfallsituationen gibt es zahlreiche Notausgänge. Alle Fluchtwege sind durch entsprechende Markierungen gekennzeichnet und mit mindestens einem Ordner des NORDEN Festivals besetzt. Im Falle eines Notfalls werden diese weiträumig freigemacht. Es ist besonders wichtig, dass Ihr Euch an die Anweisungen des geschulten NORDEN-Personals sowie der Polizei und Rettungskräfte haltet. Ihr werdet frühzeitig über die Bühnen auf einen Notfall aufmerksam gemacht. Ihr werdet gebeten, Ruhe zu bewahren und das Gelände zügig zu verlassen.
» Gesundheitshinweise: Auch im hohen Norden scheint die Sonne kräftig! Denkt an Sonnenschutz und Kopfbedeckung an sommerlichen Tagen. Nehmt, egal bei welchem Wetter, genug Flüssigkeit zu euch, um den Wasserbedarf eures Körpers zu stillen. Auf dem Gelände gibt es Sanitäter als Ansprechpartner für die medizinische Versorgung. Bei einem medizinischen Notfall bitte sofort 112 benachrichtigen
» Glasflaschen: Aufgrund der Verletzungsgefahr sind Glasflaschen auf dem Gelände nicht erlaubt.
» Haftung im Allgemeinen: Das Betreten des Festivals, das Nutzen der Mitmachangebote und Aktionen, das Konsumieren von Speisen und Getränken sowie der Aufenthalt auf dem Gelände geschieht auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für jegliche Art von Sach- und Personenschäden, solange nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wurde.
» Haftung bei Minderjährigen: Alle Aktivitäten und Bereiche, in denen sich Kinder aufhalten, werden auf eigene oder elterliche Verantwortung genutzt. Jegliche Personen- sowie Schachschäden werden nicht vom Veranstalter des NORDEN Festivals und dessen Mitarbeitern getragen, sofern ohne Vorsatz gehandelt wurde. Es sollte bedacht werden, dass das NORDEN-Gelände als Halbinsel von dem Ostseefjord Schlei umgeben und nur stellenweise eingezäunt ist. Der Veranstalter weist darauf hin, dass Eltern besonders auf Kleinkinder und Kinder, die nicht schwimmen können, aufpassen müssen. Jegliche Verantwortung und Haftung liegt bei den Personensorgeberechtigten.
» Hunde: Wir empfehlen Hunde nicht mit auf die Veranstaltung zu nehmen, da es auf der Veranstaltung laut und voll ist. Falls es für euch keine andere Möglichkeit gibt, dann bitten wir euch den Hund an der Leine führen. Verschmutzungen sind selbstredend selbst zu entfernen. Wir behalten uns vor, bei zu großem Andrang und bei eventuellen Problemen in Bezug auf Sicherheit und Verunreinigungen, ein generelles Verbot auszusprechen.
» Jugendschutz: Alle vom Veranstalter des NORDEN Festivals getroffenen Regelungen für Minderjährige erfolgen gemäß dem Jugendschutzgesetzt der Bundesrepublik. Dies betrifft zum einen den Alkoholausschank an Minderjährige sowie das Betreten des Geländes ohne Personensorgeberechtigte. In Begleitung Personensorgeberechtigter oder Erziehungsbeauftragter gelten für Kinder und Jugendliche keine zeitlichen Beschränkungen. Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Aufenthalt auf dem NORDEN Festival, ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person, nur mit schriftlicher Erlaubnis und einer Ausweiskopie eines Personensorgeberechtigen gestattet. Diese muss während des Aufenthalts auf dem Festivalgelände von dem Jugendlichen permanent mitgeführt und bei eventuellen Kontrollen vorgezeigt werden. Sollten Jugendliche gegen die Regeln des Veranstalters verstoßen, wird die Polizei eingeschaltet und die Jugendlichen werden des NORDEN-Geländes verwiesen.
» Sicherheit: Während den Veranstaltungszeiten wird die Fläche von erfahrenem Eventpersonal betreut, dass in Notfallsituationen die Polizei, Feuerwehr oder den Rettungsdienst alarmieren kann. Beachtet aber trotzdem ein paar Tipps: Gebt aufeinander acht! Bringt Euch jedoch nicht in eigene Gefahr, um anderen zu helfen. Es gilt: die eigene Sicherheit geht vor! Nehmt keine wertvollen Gegenstände mit auf das Gelände und lasst Eure Wertsachen nicht unbeaufsichtigt. Fragt zuerst an der Kasse nach, ob ein verlorener Gegenstand abgegeben wurde, bevor ihr die Polizei alarmiert. Notfälle bitte sofort unter 112 melden und dem geschulten Ordnerpersonal mitteilen!
» Unwetter: Im Falle eines Unwetters mit Blitz und Sturmgefahr gilt es ruhig das Gelände zu verlassen und auf die Anweisungen des Sicherheitspersonals zu hören. Wichtige Informationen werden auch über die große Bühne kommuniziert. Sucht Gebäude oder PKW in der näheren Umgebung auf und bringt Euch dort in Sicherheit. Helft Menschen, die sich nicht selbst helfen können.
Alle Tickets, die bereits für das NORDEN – The Nordic Arts Festival 2020 erworben wurden, behalten für das Festival in 2021 Ihre Gültigkeit! Wir möchten darauf hinweisen, dass Eure Unterstützung stets von essentieller Bedeutung ist, um ein Fortbestehen des Festivals zu sichern. Weshalb wir uns freuen, wenn ihr Eure bereits erworbenen Tickets für 2021 behaltet!
Wenn Ihr Euer Ticket zurückgeben wollen, sendet bitte eine E-Mail an info@norden-festival.commit den folgenden Informationen:
- TICKETNUMMER (Steht auf dem Ticket)
- NAME DER VORVERKAUSSTELLE / ONLINE SHOP (z.B Liesegang Schleswig)
- TICKETPREIS und GESAMTPREIS (einschl. bezahlter VVK-Gebühr)
- KONTAKTMÖGLICHKEITEN und BANKVERBINDUNG von Dir