Barrierefrei Nachhaltigkeit Newsletter - - - - -

NORDEN - the nordic arts festival

Das Kulturprogramm wächst

Weitere Künstler:innen für das NORDEN Festival 2023 stehen fest.  Bereits zum fünften Mal feiern wir in diesem Jahr die nordeuropäische Kultur auf den Königswiesen in Schleswig – die Vorfreude steigt. Wir können es kaum erwarten bald wieder gemeinsam mit Euch auf den Königswiesen feiern zu dürfen - das wird ein Spaß! 2023 wird besonders bunt, international und vielfältig. 
Bis dahin arbeiten wir weiterhin fleißig an dem Kulturprogramm und vielleicht haben wir für die Jubiläumsausgabe unseres Lieblingsfestivals ja sogar noch ein paar Überraschungen parat? Seid gespannt, die nächste Kulturwelle folgt bereits in wenigen Wochen.


Auf den Musikbühnen beginnt das erste Festivalwochenende (24. - 27. August 2023) mit dem Multiinstrumentalisten RYAN EDMOND. Er hat bereits die ganze Welt bereist und die Jahre des Umherziehens haben zweifellos seine Musik beeinflusst. Deutlich zu hören ist dies in seiner Single Stockholm, eine Ode an sein neues zu Hause in Schweden. Aus den Niederlanden zu Gast sind die Musiker der FOLK ROAD SHOW – keine herkömmliche Band, sondern vielmehr eine reisende Folk-Varietät. Sie schaffen es, dass sich ein Wohnzimmer anfühlen kann wie ein Theater und sich ein Theater wie ein Wohnzimmer anfühlt.
 Couch_CloseUp_by Valerie Hsu
(c) Valerie Hsu

Das zweite Festivalwochenende hält großartige Newcomer:innen aus Norddeutschland bereit. SOBI erzählt in ihren Songs Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristen und Komponisten in ihren Songs aus. Immer auf der Suche nach dem perfekten Groove, der tightesten Basslinie oder der schönsten Melodie, haben sich die vier Jungs von BUBE nur ein Ziel gesetzt: Endlich gute Musik auf Deutsch zu machen und diese an die Dame zu bringen. Auch die ganz kleinen Sänger:innen kommen beim NORDEN Festival auf die große Bühne. TINY WOLVES – das sind 60 Stimmen von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, eine Gitarre und ein Haufen guter Songs. Die Idee: Unvergessene Songs, wahrhaftige Texte, dargeboten in der Dynamik, die Freunde entwickeln, wenn sie im richtigen Moment am richtigen Ort zusammenkommen. Ein abschließendes Highlight am zweiten Festivalwochenende ist der Auftritt der lettischen Ethno-Pop-Band TAUTUMEITAS. Sie greifen Melodien und Texte aus lettischen Volksliedern auf, kreieren kraftvolle Harmonien und verschmelzen sie mit modernen Beats und Produktionen, um überall Magie zu verbreiten.

TautumeitasPROMO credit Liene Petersone (c) Liene Petersone

Auch die Festivalsparte Literatur sieht vielversprechend aus. Der mehrfach ausgezeichnete Autor SVEN STRICKER liest am ersten Festivalwochenende seinen, in wenigen Tagen erscheinendes, Kriminalroman Sörensen sieht Land – der vierte Teil der erfolgreichen Reihe Sörensen ermittelt.
Am zweiten Festivalwochenende zeigt die Zeichnerin HANNA HARMS in ihrer Graphic Novel Milch ohne Honig in poetischen Bildern die vielfältigen Aspekte der Situation bis hin zum Aussterben der Insekten auf. Eine Zukunft ohne Bienen? Eine graue Dystopie, der wir unbedingt entgegenwirken müssen! KATJA JOSTEIT präsentiert mit ihrem Buch auf humorvolle Art die Feinheiten der dänischen Etikette und doch finden ihre Protagonist:innen am Ende heraus: Wahre Hygge existiert unabhängig von Kerzenschein und Kaminfeuer – und zwar im Herzen. Abenteuerlich geht es weiter am zweiten Festivalwochenende. TIMM KRUSE erzählt von einer ganz besonderen Reise – Barfuß über den Nil, mit dem SUP.
 
In der Manege im Park wird es am ersten Festivalwochenende wieder sehr verrückt. STENZEL & KIVITS nehmen die Welt der Oper grandios auf die Schippe und schaffen Verblüffung mit außergewöhn­lichen Musikinstrumenten. Das stürzende Piano, ein tanzender Notenständer und das eigentlich unmögliche Duett mit Caruso gehören dazu. Ebenfalls am ersten Festivalwochenende begeistern die Artist:innen von OAKLEAF mit beeindruckenden Kostümen auf hohen Stelzen das Publikum.
Nominiert und abgesahnt
Das NORDEN Festival ist das nachhaltigste Festival in Deutschland!
Bereits zum zehnten Mal wird der HELGA! Festival Award verliehen und das NORDEN - The Nordic Arts Festival räumt so richtig ab: Die GRÜNSTE WIESE findet man ab sofort beim NORDEN in Schleswig.
Außerdem wurde uns am 08.09.2023 auf dem NORDEN Festival, vom Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, der mit 1.000 EURO dotierte Preis "Projekt Nachhaltigkeit" verliehen. 
Das war das NORDEN 2023
Drei unvergessliche Festivalwochenenden liegen hinter uns und wir sind so voller Liebe und Dankbarkeit für dieses fantastische Festivalerlebnis auf den Königswiesen. Inzwischen sind wir wieder zurück in unserem Büroalltag und schwelgen noch immer in Erinnerungen an das diesjährige NORDEN Festival. 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchenden bedanken. Es war einfach großartig mit Euch allen gemeinsam NORDEN zu feiern! Wir tragen dieses ganz besondere Gefühl noch lange in unseren Herzen und werden uns, auch wenn der Sommer allmählich zu Ende geht und es draußen kälter wird, mit einem Lächeln an die 12 Tage NORDEN Festival mit Euch erinnern. 
Vorverkauf 2024
NORDEN - The Nordic Arts Festival 2024 ⎜29. AUG - 15. SEP 2024
Der Elch ist das neue NORDEN Tier 2024

Am Mittwoch, 06. September 2023, startet der Vorverkauf für das NORDEN - The Nordic Arts Festival 2024 und das Beste ist: Die Preise sind gleich geblieben zu 2023!
Die begehrten Early Bird Festivalpässe sind ab Mittwoch, 06. September ab 8.00 Uhr exklusiv in der Buchhandlung Liesegang, Stadtweg 22 in Schleswig, erhältlich. Es wird einmalig 1.000 limitierte Early Bird Festivalpässe im Hardcover-Format für 79,- EURO geben, ermäßigt 69,- EURO.
Eröffnung NORDEN Festival 2023

Es geht wieder los! Auf den Königswiesen in Schleswig wird der NORDEN gefeiert! Zwölf Tage Musik und Literatur, Straßentheater, Film und jede Menge Action für Kinder, dazu eine vielfältige Gastronomie in einer großartigen Kulisse warten auf die Besuchenden. Auch das bisschen Regnen konnte den Gästen auf dem NORDEN Festival nichts anhaben und so füllte sich der Platz vor der Schleibühne, bis schließlich Schleswig-Holsteins Innenministerin DR. SABINE SÜTTERLIN-WAACK gemeinsam mit Schleswigs Bürgermeister, STEPHAN DOSE, und den Festivalgründern MANFRED PAKUSIUS UND MARNO HAPP das fünfte NORDEN Festival eröffnete. Musikalisch wurde das NORDEN wie schon in den Jahren zuvor vom Schleswiger CHORCOLORES eröffnet.

 

Deutsche Gebärdensprache auf dem NORDEN
Das NORDEN Festival soll für alle Menschen zugänglich sein und so arbeitet unser Team nach und nach an der Umsetzung barrierefreier Maßnahmen auf den Königswiesen. Vor allem für hörgeschädigte und gehörlose Menschen haben wir 2023 ein erweitertes Angebot geschaffen. Alle Veranstaltungen im Kulturzelt werden jeweils Freitag und Samstag in Deutscher Gebärdensprache (DGS) begleitet. Zudem gibt es im Kulturzelt, Atrium und im Kino eine mobile Induktionsschleife für hörgeschädigte Personen. 
Alle Informationen rund um Barrierefreiheit auf dem NORDEN findet Ihr hier
 
 
 
 
Die Festivalapp ist da!
Jetzt herunterladen und alle Neuigkeiten rund um das NORDEN Festival 2023 direkt auf das Smartphone erhalten! 

Für die perfekte Festivalvorbereitung haben wir nun endlich die Festivalapp für Euch aktualisiert. In der App Festivalcamp von unserem Partner HÖME könnt Ihr das gesamte Kulturprogramm sowie weitere Informationen rund um das NORDEN Festival einsehen. Erstellt Euren ganz persönlichen Timetable und markiert Eure Favoriten, gestaltet mit Freund*innen ein eigenes Festivalcamp und plant Euren Besuch. 
Fotowettbewerb 5 Jahre NORDEN
Gemeinsam mit den Schleswiger-Nachrichten schreiben wir anlässlich des fünfjährigen Jubiläums einen Fotowettbewerb aus. Schickt uns Eure schönsten Momente aus 5 Jahre NORDEN bis einschließlich 30. Juni 2023. Unter allen Einsendungen verlosen wir Festivaltickets für das NORDEN 2024. Ausgewählte Bilder werden auf dem diesjährigen Festival ausgestellt und allen Besucher*innen präsentiert. Ebenso findet Ihr die Werke online bei den Schleswiger Nachrichten.
Das NORDEN Magazin ist da
Der Countdown läuft! Nur noch drei Monate bis zum diesjährigen NORDEN – The Nordic Arts Festival und das gesamte Kulturprogramm steht. Endlich könnt Ihr das gesamte NORDEN Festival in einem Heft entdecken und erfahrt auf mehr als 60 Seiten alle Neuigkeiten rund um die diesjährige Jubiläumsausgabe. Wir können es kaum erwarten im Spätsommer gemeinsam mit Euch 5 Jahre NORDEN zu feiern - das wird ein Fest! Mit mehr als 400 Künstler*innen aus 10 nordeuropäischen Ländern wird es in diesem Jahr wieder deutlich internationaler als noch zuletzt. 
Literat*innen 2023 komplett / Neu: Late Night Show
Wir legen nach und präsentieren Euch heute das komplette Programm im Kulturzelt sowie im Atrium. Auf Euch warten auch in diesem Jahr tolle Lesungen, interessante Vorträge und erstmalig an jedem Samstag eine großartige Late Night Show. Neben NORDEN Urgestein Oliver Lück und Multitalent Florian Hacke ist 2023 die wohl lauteste Stimme Deutschlands zu Gast, wenn es um Barrierefreiheit und Inklusion geht: Raúl Krauthausen. Freut Euch auf diese und weitere Highlights! 
Zudem haben wir eine spannende Veranstaltungsreihe für Euch entwickelt: Nordic Talking. Mit namenhaften Nordlichtern geht es hier sowohl um politisches, als auch persönliches - ein Besuch lohnt sich! 
 
Musikprogramm 2023 vollständig / Tagestickets verfügbar
Endlich können wir Euch nun das vollständige Musikprogramm für das NORDEN Festival 2023 präsentieren! Wir waren die letzten Wochen so voller Vorfreude, all die tollen Musiker*innen mit Euch zu teilen und können es kaum abwarten, bis wir im Spätsommer wieder gemeinsam auf den Königswiesen feiern. Aber das war's noch nicht! In den kommenden Wochen haben wir weitere Highlights für Euch und verkünden die finalen Literat*innen, das Programm in der Manege im Park und im Kinozelt sowie das gesamte Rahmenprogramm auf den Königswiesen. Und wer weiß, die eine oder andere Überraschung gibt es sicherlich auch noch. 
Übrigens: Ab sofort könnt Ihr Euch auch Tagestickets für alle 12 Festivaltage im NORDEN Onlineshop kaufen.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Für die Seite werden Besucher, Webseitenaufrufe und diverse andere Daten anonymisiert gespeichert.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet die die aktuelle Seite benutzt.
Hier sind sonstige Skripte und Cookies zu finden die zu keiner der obigen Kategorien passen.