Das Kulturprogramm wächst
Weitere Künstler:innen für das NORDEN Festival 2023 stehen fest. Bereits zum fünften Mal feiern wir in diesem Jahr die nordeuropäische Kultur auf den Königswiesen in Schleswig – die Vorfreude steigt. Wir können es kaum erwarten bald wieder gemeinsam mit Euch auf den Königswiesen feiern zu dürfen - das wird ein Spaß! 2023 wird besonders bunt, international und vielfältig.
Bis dahin arbeiten wir weiterhin fleißig an dem Kulturprogramm und vielleicht haben wir für die Jubiläumsausgabe unseres Lieblingsfestivals ja sogar noch ein paar Überraschungen parat? Seid gespannt, die nächste Kulturwelle folgt bereits in wenigen Wochen.
Auf den Musikbühnen beginnt das erste Festivalwochenende (24. - 27. August 2023) mit dem Multiinstrumentalisten RYAN EDMOND. Er hat bereits die ganze Welt bereist und die Jahre des Umherziehens haben zweifellos seine Musik beeinflusst. Deutlich zu hören ist dies in seiner Single Stockholm, eine Ode an sein neues zu Hause in Schweden. Aus den Niederlanden zu Gast sind die Musiker der FOLK ROAD SHOW – keine herkömmliche Band, sondern vielmehr eine reisende Folk-Varietät. Sie schaffen es, dass sich ein Wohnzimmer anfühlen kann wie ein Theater und sich ein Theater wie ein Wohnzimmer anfühlt.

(c) Valerie Hsu
Das zweite Festivalwochenende hält großartige Newcomer:innen aus Norddeutschland bereit. SOBI erzählt in ihren Songs Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristen und Komponisten in ihren Songs aus. Immer auf der Suche nach dem perfekten Groove, der tightesten Basslinie oder der schönsten Melodie, haben sich die vier Jungs von BUBE nur ein Ziel gesetzt: Endlich gute Musik auf Deutsch zu machen und diese an die Dame zu bringen. Auch die ganz kleinen Sänger:innen kommen beim NORDEN Festival auf die große Bühne. TINY WOLVES – das sind 60 Stimmen von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, eine Gitarre und ein Haufen guter Songs. Die Idee: Unvergessene Songs, wahrhaftige Texte, dargeboten in der Dynamik, die Freunde entwickeln, wenn sie im richtigen Moment am richtigen Ort zusammenkommen. Ein abschließendes Highlight am zweiten Festivalwochenende ist der Auftritt der lettischen Ethno-Pop-Band TAUTUMEITAS. Sie greifen Melodien und Texte aus lettischen Volksliedern auf, kreieren kraftvolle Harmonien und verschmelzen sie mit modernen Beats und Produktionen, um überall Magie zu verbreiten.
Das zweite Festivalwochenende hält großartige Newcomer:innen aus Norddeutschland bereit. SOBI erzählt in ihren Songs Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristen und Komponisten in ihren Songs aus. Immer auf der Suche nach dem perfekten Groove, der tightesten Basslinie oder der schönsten Melodie, haben sich die vier Jungs von BUBE nur ein Ziel gesetzt: Endlich gute Musik auf Deutsch zu machen und diese an die Dame zu bringen. Auch die ganz kleinen Sänger:innen kommen beim NORDEN Festival auf die große Bühne. TINY WOLVES – das sind 60 Stimmen von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, eine Gitarre und ein Haufen guter Songs. Die Idee: Unvergessene Songs, wahrhaftige Texte, dargeboten in der Dynamik, die Freunde entwickeln, wenn sie im richtigen Moment am richtigen Ort zusammenkommen. Ein abschließendes Highlight am zweiten Festivalwochenende ist der Auftritt der lettischen Ethno-Pop-Band TAUTUMEITAS. Sie greifen Melodien und Texte aus lettischen Volksliedern auf, kreieren kraftvolle Harmonien und verschmelzen sie mit modernen Beats und Produktionen, um überall Magie zu verbreiten.

Auch die Festivalsparte Literatur sieht vielversprechend aus. Der mehrfach ausgezeichnete Autor SVEN STRICKER liest am ersten Festivalwochenende seinen, in wenigen Tagen erscheinendes, Kriminalroman Sörensen sieht Land – der vierte Teil der erfolgreichen Reihe Sörensen ermittelt.
Am zweiten Festivalwochenende zeigt die Zeichnerin HANNA HARMS in ihrer Graphic Novel Milch ohne Honig in poetischen Bildern die vielfältigen Aspekte der Situation bis hin zum Aussterben der Insekten auf. Eine Zukunft ohne Bienen? Eine graue Dystopie, der wir unbedingt entgegenwirken müssen! KATJA JOSTEIT präsentiert mit ihrem Buch auf humorvolle Art die Feinheiten der dänischen Etikette und doch finden ihre Protagonist:innen am Ende heraus: Wahre Hygge existiert unabhängig von Kerzenschein und Kaminfeuer – und zwar im Herzen. Abenteuerlich geht es weiter am zweiten Festivalwochenende. TIMM KRUSE erzählt von einer ganz besonderen Reise – Barfuß über den Nil, mit dem SUP.
In der Manege im Park wird es am ersten Festivalwochenende wieder sehr verrückt. STENZEL & KIVITS nehmen die Welt der Oper grandios auf die Schippe und schaffen Verblüffung mit außergewöhnlichen Musikinstrumenten. Das stürzende Piano, ein tanzender Notenständer und das eigentlich unmögliche Duett mit Caruso gehören dazu. Ebenfalls am ersten Festivalwochenende begeistern die Artist:innen von OAKLEAF mit beeindruckenden Kostümen auf hohen Stelzen das Publikum.
NORDEN Freundeskreis e. V. lädt ein
Die erste Sonderveranstaltung vom NORDEN Freundeskreis e. V. ist in trockenen Tüchern!
Am Donnerstag, den 30. März 2023 kommt die fränkische Folkband GANKINO CIRCUS nach Schleswig. Sie zeigen ihr Stück „Bei den Finnen“. Ein musikalischer Roadtrip durch die finnische Einöde. Tickets gibt es ausschließlich in der Buchhandlung Liesegang in Schleswig für 25 €. Auch an der Abendkasse werden Tickets erhältlich sein für 27,50 €. Für Freundeskreis e. V. Mitglieder:innen ist der Eintritt gratis.
Das Kulturprogramm wächst
Weitere Künstler:innen für das NORDEN Festival 2023 stehen fest. Bereits zum fünften Mal feiern wir in diesem Jahr die nordeuropäische Kultur auf den Königswiesen in Schleswig – die Vorfreude steigt. Wir können es kaum erwarten bald wieder gemeinsam mit Euch auf den Königswiesen feiern zu dürfen - das wird ein Spaß! 2023 wird besonders bunt, international und vielfältig.
Bis dahin arbeiten wir weiterhin fleißig an dem Kulturprogramm und vielleicht haben wir für die Jubiläumsausgabe unseres Lieblingsfestivals ja sogar noch ein paar Überraschungen parat? Seid gespannt, die nächste Kulturwelle folgt bereits in wenigen Wochen.
Bis dahin arbeiten wir weiterhin fleißig an dem Kulturprogramm und vielleicht haben wir für die Jubiläumsausgabe unseres Lieblingsfestivals ja sogar noch ein paar Überraschungen parat? Seid gespannt, die nächste Kulturwelle folgt bereits in wenigen Wochen.
Angeliter Open Air X NORDEN Kombiticket
Festivalhighlight zum Jahreswechsel
Das Angeliter Open Air und das NORDEN Festival machen gemeinsame Sache!
Das Angeliter Open Air und das NORDEN Festival machen gemeinsame Sache!
Für die extra Portion Festivalvorfreude sorgennun das Angeliter Open Air und das NORDEN Festival. Mit einem vielfältigen Kulturprogramm auf dem Dreiseitenhof in Taarstedt sowie den Schleswiger Königswiesen kommen Festivalfreunde im August und September voll auf ihre Kosten.
NORDEN Festival 2023 // Erste Kulturwelle
Nur noch ein paar Wochen bis zum Jahreswechsel, doch wir sind gedanklich schon längst im Spätsommer 2023. 5 Jahre NORDEN Festival, das wird gefeiert!
Wir freuen uns sehr, Euch heute die ersten Künstler*innen für die Jubiläumsausgabe präsentieren zu können. Wie immer mit regionalen Highlights und großartigen Überraschungen aus den nordeuropäischen Ländern. Ihr könnt Euch freuen!
Tickets NORDEN 2023
Ab sofort findet Ihr im NORDEN Onlineshop eine limitierte Anzalh an Festivalpässen für alle 12 Festivaltage im Print @ Home Format. Für das bevorstehende NORDEN bieten wir erstmalig neben den regulären Festivalpässen auch Familien-Festivalpässe an. Diese sind ausschließlich im NORDEN Onlineshop erhältlich. Zudem erhaltet Ihr online auch Wochenendtickets für Einzelpersonen und Familien. Tagestickets werden im Frühjahr 2023 erhätlich sein.
Das war das NORDEN 2022
Großartige Konzerte, begeisterte Besucher*innen, spannende Lesungen und ganz neue Themenschwerpunkte – noch dazu zwölf Tage fast nur gutes Wetter: Das NORDEN Festival blickt auf eine rundum gelungene vierte Auflage auf den Königswiesen zurück! 35.000 Besucher*innen kamen an den zwölf Festivaltagen auf das idyllische, an der Schlei gelegene, Festivalgelände. Weitaus mehr als noch 2021.
Hinweis Wetterlage 3. Festivalwochenende
Nach zwei großartigen Festivalwochenenden bei strahlendem Sonnenschein auf den Königswiesen, müssen wir an diesem Donnerstag mit Regenschauern rechnen. Deshalb werden die Vorstellungen aus der Manege im Park an andere Spielorte verlegt. Dies betrifft den Donnerstag. Ab Freitag sollten alle Vorstellungen stattfinden können.
VORVERKAUFSSTART 07.09.
Am Mittwoch, 07. September 2022, könnt Ihr 1.000 limitierte Early Bird Tickets für das NORDEN - The Nordic Arts Festival 2023 exklusiv in der Buchhandlung Liesegang in Schleswig kaufen. Zudem wird es 500 limitierte Frühbuchertickets für 89 € zzgl. VVK Gebühren (ermäßigt 79 € zzgl. VVK Gebühren) im NORDEN Onlineshop geben. Pro Person werden maximal vier Tickets verkauft. Reservierungen sind nicht möglich.
AUSVERKAUFT
Festivalpässe zum regulären Preis sind ab sofort im NORDEN Onlineshop verfügbar. NEU: Familien-Festivalpässe
Podiumsdiskussionen auf dem NORDEN
Am vergangenen Sonntag fand die ersten Podiumsdiskussion im Rahmen von NORDPOP22 statt. Frank Spilker (Sänger Die Sterne) sprach mit Nina Müller (Sängerin WIM) und Frehn Havel (Konzertdirektion Karsten Jahnke) über die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Musikbranche und stellte sich der Frage: Wie geht es weiter mit der Musikbranche?
Am Donnerstag, den 01. September, folgt eine weitere Podiumsdiskussion rund um Barrierefreiheit auf Festivals. Moderiert von Caro Schwarz (Musikspots) spricht die Barrierefreiheitsbeauftragte des NORDEN Festivals, Philine Burmeister, mit Mirko und Lucas der Band Bitte Lächeln über die Möglichkeiten Festivals und Musikveranstaltungen deutlich inklusiver zu gestalten.
Am Donnerstag, den 01. September, folgt eine weitere Podiumsdiskussion rund um Barrierefreiheit auf Festivals. Moderiert von Caro Schwarz (Musikspots) spricht die Barrierefreiheitsbeauftragte des NORDEN Festivals, Philine Burmeister, mit Mirko und Lucas der Band Bitte Lächeln über die Möglichkeiten Festivals und Musikveranstaltungen deutlich inklusiver zu gestalten.
Hinweis Ticketverkäufe
Auf den Königswiesen haben wir jeden Tag eine Tageskasse für euch geöffnet, wo Ihr Tickets für alle Veranstaltungstage erwerben könnt. Im NORDEN Onlineshop gibt es für den aktuellen Veranstaltungstag keine Tickets zu kaufen.
Die Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor offiziellem Einlass. Wir behalten uns vor die Tageskasse je nach Andrang ab 21 Uhr zu schließen.
Die Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor offiziellem Einlass. Wir behalten uns vor die Tageskasse je nach Andrang ab 21 Uhr zu schließen.