Barrierefrei Nachhaltigkeit Newsletter - - - - -

NORDEN - the nordic arts festival

Weitere Künstler*innen stehen fest

Weitere Highlights erwarten uns auf dem NORDEN Festival 2023! Mit der heutigen Kulturwelle verkünden wir weitere Highlights für die Jubiläumsausgabe im Spätsommer und damit ist bereits ein Großteil des diesjährigen Kulturprogramms bekannt. Ende April folgt die Verkündung der finalen Künstler:innen und somit wird das gesamte Kulturprogramm für das NORDEN 2023 komplettiert. Es bleibt spannend!

Das erste Festivalwochenende (24. - 27. August) beginnt im Bereich Musik mit einer wahren Größe. Mit seinem Hit Wenn jetzt Sommer wär startete vor 17 Jahren die Karriere von POHLMANN. Der Wahl-Hamburger ist heute fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene und veröffentlichte erst Anfang des Jahres seine neue EP Columbus.
 
Pohlmann_(C) Benedikt Schnermann - 2023 - 3 
(c) Benedikt Schnermann


Ebenfalls mit einem neuen Album kommt die Band PUDELDAME rund um den Schauspieler Jonas Nay auf die Bühne und sorgen für Stimmung am Abend. Niemand sollte die Musik von Pudeldame stillsitzend hören. Die Liedermacherin einer neuen Generation, MISS ALLIE, pendelt mit ihrer Musik zwischen Chanson, Liedermacherei, Comedy und Kabarett. Herzhaft lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen aufbrechen: Das alles passiert auf einem Miss Allie-Konzert. Aus Dänemark sind AYSAY zu Gast auf dem NORDEN Festival. Ein dänisches Trio aus Aarhus, das perfekt die Vielfalt und den Mix der Kulturen widerspiegelt, die die heutige dänische Gesellschaft durchdringen. Die Band singt auf Dänisch, Türkisch und Kurdisch und ihr Sound ist Folk und Pop-Rock mit psychedelischen Anklängen. WEZN entführen ihr Publikum durch die Verwebung von Synthesizer mit akustischen Dums und emotionalen Ohrwurm-Melodien in mystische Klangwelten zwischen Minimalismus und Extremen.

WEZN_Querformat1_(c)_Conrad_Schoen
(c) Conrad Schoen
 
 
Weiter geht es am zweiten Festivalwochenende (31. August - 03. September) mit einem Soul-Spektakel aus den Niederlanden. MICHELLE DAVID & THE TRUE TONES wollen den Menschen die wahre Botschaft der Musik bringen, die Liebe, Einheit und Zusammenhalt ist. Die Texte feiern das Leben und sind voller positiver Bekenntnisse. Der Auftritt von Michelle David & The True Tones wird finanziert vom NORDEN Freundeskreis e. V. 

 
5051_18675 (c) Jonathan Hlelkema
(c) Jonathan Hlelkema
 

Angereist aus Lettland ist die LATVIAN BLUES BAND zu Gast auf dem NORDEN. Die Band spielt wie aus einem Guss, die Bläser werden immer im richtigen Moment eingesetzt. Mit NOTH begeben wir uns in eine vertonte Liebesgeschichte. In „Die Wahrheit über Arndt“ begegnen wir dem Protagonisten im Zoo und müssen uns in einem Waldbad von ihm verabschieden. Und dann wird nochmal Jazz, Techno und HipHop fett verquirlt. Bei SKILBECK bringen bombastische Bässe, sicke Saxofon-Soli und rollende Ryhthmen die Leute zum Tanzen und Staunen. So beschreiben jedenfalls die vier Musiker selbst ihre Mugge.
 
Ein weiterer Programmpunkt am letzten Festivalwochenende (07. - 10. September): GET JEALOUS. Ganz gleich, ob man ihre Musik jetzt Pop oder Punkt nennt, ob man sie einschüchternd, einladend, erfrischend oder viel zu ernst findet: Get Jealous haben bisher noch die meisten Leute vor der Bühne gefesselt.
 
 
Im Bereich Literatur startet das erste Festivalwochenende mit KRISTINE BILKAU. Ihr Roman Nebenan wurde im vergangenen Jahr für den deutschen Buchpreis nominiert. Die Protgagonist:innen kreisen wie Fremde umeinander, scheinbar unbemerkt von den Nächsten, sie wollen Verbundenheit und ziehen sich doch ins Private zurück. Ihre Wege kreuzen sich, ihre Geschichten verbinden sich miteinander, denn sie suchen, wonach wir alle uns sehnen: Geborgenheit, Zugehörigkeit und Vertrautheit. Mit dem Weltenbummler GUNNAR GREEN geht es auf Kinoleinwand durch die Nationalparks Polens, mit Elchen, Wisente und Wölfen. Die Reiseerlebnisse vermitteln viel über unser Nachbarland und den Menschen in Wolfsregionen – präsentiert mit spektakulären Luftaufnahmen der Natur und großem Unterhaltungsfaktor.
Am zweiten Festivalwochenende präsentiert MARCEL KRÜGER eine Insel und ihre Bücher – Island. Er streift durch die Geschichte und die Literatur dieses faszinierenden Landes und führt an die zentralen Orte. Vom Eismeer über Geisterfjorde bis hin zu Vulkankratern und zum nassen Grab der Götter. Denn hinter jedem Gletscher oder Wasserfall verbirgt sich auf Island eine gute Geschichte. LAURA CWERTNIA liest aus ihrem bewegenden Debütroman Auf der Straße heißen wir anders, der eindrücklich davon erzählt, wie es sich anfühlt, am Rand einer Gesellschaft zu stehen. Die Geschichte einer armenischen Familie, deren Erfahrungen so tiefgreifend sind, dass sie noch Generationen später nachwirken.
 
 
 
 
ALEX & BARTI treten am letzten Festivalwochenende in der Manege im Park auf. Alex ist der Designer und Manipulator von Herrn Barti, einer Puppe mit einem komplexen Konstruktionssystem, mit dem er ständig die Perfektion der Bewegungen sucht, entwickelt und studiert. Bartis mehr als 40 Fäden erlauben es ihm, seinen Körper zu bewegen und Gefühle auf einzigartige Weise auszudrücken.
 

 
Nur noch knapp fünf Monate bis zum diesjährigen NORDEN - The Nordic Arts Festival in Schleswig. Die drei Festivalwochenenden sollen für alle Besuchenden tolle Überraschungen und Neuigkeiten bereithalten und so arbeiten die Veranstalter:innen mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den Spätsommer auf den Königswiesen. Es lohnt sich regelmäßig auf der Internetseite www.norden-festival.com vorbei zu schauen oder den Social Media Kanälen zu folgen. Vielleicht folgt ja schon in wenigen Tagen ein tolles Angebot für NORDEN Fans?
Nominiert und abgesahnt
Das NORDEN Festival ist das nachhaltigste Festival in Deutschland!
Bereits zum zehnten Mal wird der HELGA! Festival Award verliehen und das NORDEN - The Nordic Arts Festival räumt so richtig ab: Die GRÜNSTE WIESE findet man ab sofort beim NORDEN in Schleswig.
Außerdem wurde uns am 08.09.2023 auf dem NORDEN Festival, vom Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, der mit 1.000 EURO dotierte Preis "Projekt Nachhaltigkeit" verliehen. 
Das war das NORDEN 2023
Drei unvergessliche Festivalwochenenden liegen hinter uns und wir sind so voller Liebe und Dankbarkeit für dieses fantastische Festivalerlebnis auf den Königswiesen. Inzwischen sind wir wieder zurück in unserem Büroalltag und schwelgen noch immer in Erinnerungen an das diesjährige NORDEN Festival. 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchenden bedanken. Es war einfach großartig mit Euch allen gemeinsam NORDEN zu feiern! Wir tragen dieses ganz besondere Gefühl noch lange in unseren Herzen und werden uns, auch wenn der Sommer allmählich zu Ende geht und es draußen kälter wird, mit einem Lächeln an die 12 Tage NORDEN Festival mit Euch erinnern. 
Vorverkauf 2024
NORDEN - The Nordic Arts Festival 2024 ⎜29. AUG - 15. SEP 2024
Der Elch ist das neue NORDEN Tier 2024

Am Mittwoch, 06. September 2023, startet der Vorverkauf für das NORDEN - The Nordic Arts Festival 2024 und das Beste ist: Die Preise sind gleich geblieben zu 2023!
Die begehrten Early Bird Festivalpässe sind ab Mittwoch, 06. September ab 8.00 Uhr exklusiv in der Buchhandlung Liesegang, Stadtweg 22 in Schleswig, erhältlich. Es wird einmalig 1.000 limitierte Early Bird Festivalpässe im Hardcover-Format für 79,- EURO geben, ermäßigt 69,- EURO.
Eröffnung NORDEN Festival 2023

Es geht wieder los! Auf den Königswiesen in Schleswig wird der NORDEN gefeiert! Zwölf Tage Musik und Literatur, Straßentheater, Film und jede Menge Action für Kinder, dazu eine vielfältige Gastronomie in einer großartigen Kulisse warten auf die Besuchenden. Auch das bisschen Regnen konnte den Gästen auf dem NORDEN Festival nichts anhaben und so füllte sich der Platz vor der Schleibühne, bis schließlich Schleswig-Holsteins Innenministerin DR. SABINE SÜTTERLIN-WAACK gemeinsam mit Schleswigs Bürgermeister, STEPHAN DOSE, und den Festivalgründern MANFRED PAKUSIUS UND MARNO HAPP das fünfte NORDEN Festival eröffnete. Musikalisch wurde das NORDEN wie schon in den Jahren zuvor vom Schleswiger CHORCOLORES eröffnet.

 

Deutsche Gebärdensprache auf dem NORDEN
Das NORDEN Festival soll für alle Menschen zugänglich sein und so arbeitet unser Team nach und nach an der Umsetzung barrierefreier Maßnahmen auf den Königswiesen. Vor allem für hörgeschädigte und gehörlose Menschen haben wir 2023 ein erweitertes Angebot geschaffen. Alle Veranstaltungen im Kulturzelt werden jeweils Freitag und Samstag in Deutscher Gebärdensprache (DGS) begleitet. Zudem gibt es im Kulturzelt, Atrium und im Kino eine mobile Induktionsschleife für hörgeschädigte Personen. 
Alle Informationen rund um Barrierefreiheit auf dem NORDEN findet Ihr hier
 
 
 
 
Die Festivalapp ist da!
Jetzt herunterladen und alle Neuigkeiten rund um das NORDEN Festival 2023 direkt auf das Smartphone erhalten! 

Für die perfekte Festivalvorbereitung haben wir nun endlich die Festivalapp für Euch aktualisiert. In der App Festivalcamp von unserem Partner HÖME könnt Ihr das gesamte Kulturprogramm sowie weitere Informationen rund um das NORDEN Festival einsehen. Erstellt Euren ganz persönlichen Timetable und markiert Eure Favoriten, gestaltet mit Freund*innen ein eigenes Festivalcamp und plant Euren Besuch. 
Fotowettbewerb 5 Jahre NORDEN
Gemeinsam mit den Schleswiger-Nachrichten schreiben wir anlässlich des fünfjährigen Jubiläums einen Fotowettbewerb aus. Schickt uns Eure schönsten Momente aus 5 Jahre NORDEN bis einschließlich 30. Juni 2023. Unter allen Einsendungen verlosen wir Festivaltickets für das NORDEN 2024. Ausgewählte Bilder werden auf dem diesjährigen Festival ausgestellt und allen Besucher*innen präsentiert. Ebenso findet Ihr die Werke online bei den Schleswiger Nachrichten.
Das NORDEN Magazin ist da
Der Countdown läuft! Nur noch drei Monate bis zum diesjährigen NORDEN – The Nordic Arts Festival und das gesamte Kulturprogramm steht. Endlich könnt Ihr das gesamte NORDEN Festival in einem Heft entdecken und erfahrt auf mehr als 60 Seiten alle Neuigkeiten rund um die diesjährige Jubiläumsausgabe. Wir können es kaum erwarten im Spätsommer gemeinsam mit Euch 5 Jahre NORDEN zu feiern - das wird ein Fest! Mit mehr als 400 Künstler*innen aus 10 nordeuropäischen Ländern wird es in diesem Jahr wieder deutlich internationaler als noch zuletzt. 
Literat*innen 2023 komplett / Neu: Late Night Show
Wir legen nach und präsentieren Euch heute das komplette Programm im Kulturzelt sowie im Atrium. Auf Euch warten auch in diesem Jahr tolle Lesungen, interessante Vorträge und erstmalig an jedem Samstag eine großartige Late Night Show. Neben NORDEN Urgestein Oliver Lück und Multitalent Florian Hacke ist 2023 die wohl lauteste Stimme Deutschlands zu Gast, wenn es um Barrierefreiheit und Inklusion geht: Raúl Krauthausen. Freut Euch auf diese und weitere Highlights! 
Zudem haben wir eine spannende Veranstaltungsreihe für Euch entwickelt: Nordic Talking. Mit namenhaften Nordlichtern geht es hier sowohl um politisches, als auch persönliches - ein Besuch lohnt sich! 
 
Musikprogramm 2023 vollständig / Tagestickets verfügbar
Endlich können wir Euch nun das vollständige Musikprogramm für das NORDEN Festival 2023 präsentieren! Wir waren die letzten Wochen so voller Vorfreude, all die tollen Musiker*innen mit Euch zu teilen und können es kaum abwarten, bis wir im Spätsommer wieder gemeinsam auf den Königswiesen feiern. Aber das war's noch nicht! In den kommenden Wochen haben wir weitere Highlights für Euch und verkünden die finalen Literat*innen, das Programm in der Manege im Park und im Kinozelt sowie das gesamte Rahmenprogramm auf den Königswiesen. Und wer weiß, die eine oder andere Überraschung gibt es sicherlich auch noch. 
Übrigens: Ab sofort könnt Ihr Euch auch Tagestickets für alle 12 Festivaltage im NORDEN Onlineshop kaufen.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Für die Seite werden Besucher, Webseitenaufrufe und diverse andere Daten anonymisiert gespeichert.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet die die aktuelle Seite benutzt.
Hier sind sonstige Skripte und Cookies zu finden die zu keiner der obigen Kategorien passen.