Weitere Künstler*innen stehen fest - Dritte Kulturwelle
In diesem Jahr werden wir das Theaterdeck erweitern. Es entsteht ein neuer Spielort - MANEGE IM PARK. Dieses Projekt wird gefördert durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Musikalische Highlights ergänzen das Programm
Mehr als die Hälfte des musikalischen Festivalprogramms steht nun.
Die erste Band aus Dänemark ist gebucht – Andorra spielen am Sonntag, 11.09.2022. Die fünfköpfige Band bezieht mit einfachen, aber durchdachten Strukturen die skandinavische Klangwelt in ihre Musik mit ein, so dass sich ein harter Indie-Rock ähnlicher Ausdruck gemischt mit der Vielfalt des Jazz ergibt. Aus Norddeutschland treten ebenfalls auf: Die Hamburger Band M. Byrd am Sonntag, 04.09.2022, sowie Kapelle Rausch aus Kiel (Donnerstag, 08.09.2022) und Orange and Mountains aus Hamburg (Samstag, 27.08.2022). Die bisherigen Programmpunkte werden ergänzt durch Auftritte der niederländischen Band EUT (Samstag, 10.09.2022) und des niederländischen Rappers Anoki (Donnerstag, 02.09.2022). Die Mitglieder der holländischen Band EUT, gegründet 2016, bringen jeweils ihre eigenen Vorlieben in den Songwriting-Prozess ein und man hört Anklänge an 90er Jahre Einflüssen. Der Rapper und Songwriter Anoki hingegen befasst sich in seiner neuesten Single Irgendwann wird alles leichter mit dem ewig währenden Glücksversprechen, gebettet in einen Vintage-Band-Sound.
Erstmalig werden nun auch mehrere Literat*innen bekanntgegeben. An allen drei Wochenenden vom 25. August bis zum 11. September 2022 lesen renommierte Autor*innen im Kulturzelt aus ihren Werken. Am Samstag, den 27. August 2022 liest der fritz-kola-Gründer Mirco Wolf Wiegert aus seinem aktuellen Buch fritz gegen goliath und erzählt über die unglaubliche Unternehmensgeschichte. Am Sonntag, 28.08.2022 präsentiert die Feministin und Body Image Aktivistin, Melodie Michelberger, ihr Werk Body Politics und thematisiert dabei den gegenwärtigen Druck auf das Körperbild der Frau. Florian Hacke präsentiert am Samstag, 10. September sein neues Programm NICHTS DARF MAN MEHR!!1. Ein Atemkurs für Wutbürger*innen und alle, die es noch werden wollen.
Das zweite Festivalwochenende wird am Sonntag, 04.09.2022, bereichert durch den Auftritt des Autors Christo Foerster aus Hamburg. Er liest aus seinen Mikroabenteuern und zeigt erstmals seinen gerade fertiggestellten Film Abenteuerland.
Mithilfe einer Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) wird das bisherige Theaterdeck erweitert und eine neue Spielstätte entsteht – MANEGE IM PARK.
Die MANEGE IM PARK wird am Donnerstag, den 25.08.2022 von dem niederländischen Duo Stenzel & Kivitz (NL) eröffnet. Sie begeistern mit einer einzigartigen Musik-Comedy Show auf humorvolle und musikalisch begabte Art. Donnerstag, 01.09.2022 kommt zum ersten Mal das Duo Kate & Pasi (FIN) auf die Königswiesen nach Schleswig. Sie treten mit einer akrobatisch lustigen Show auf, wobei sich alles um einen Sessel dreht.
Der Winter hält langsam Einzug und die sonnigen Festivaltage auf den Königswiesen in Schleswig liegen weit zurück. Umso größer die Freude, dass wir Euch bereits heute die erste Bandwelle für das NORDEN - The Nordic Arts Festival 2022 präsentieren können. Endlich können wir die ersten Musiker*innen verkünden und viele großartige Acts mit Euch teilen!
Als besondere Aktion wird es ab dem 22. November 2021 in der Buchhandlung Liesegang in Schleswig noch einmal für alle drei Festivalwochenenden jeweils 300 der stark nachgefragten Wochenend-Hardcover Tickets im Vorverkauf geben.
Das NORDEN Festival 2021 liegt nun bereits einige Wochen zurück und wir möchten uns bedanken für die vielen positiven E-Mails und Euer Feedback. Die Umfrage ist ausgewertet und viele Eurer Ideen fließen in die 4. Auflage des Festivals ein.
Ab dem 9.9.21 haben wir einen neuen Festival Onlineshop installiert, der mit unserer Homepage verknüpft ist. Zahlreiche Tickets wurden bereits verkauft. Leider ist die Umstellung auf den Onlineshop nicht ganz so störungsfrei verlaufen, wie wir es erhofft haben und Ihr musstet auf Eure Tickets im Print at home Format warten. Wir bitten diese Wartezeit zu entschuldigen. Nun sollte der Shop einwandfrei laufen. Sollte es dennoch Probleme geben, schreibt uns bitte unter info@norden-festival.com.
Als besonderes Angebot an die Schleswiger Besucher*innen gingen am Mittwoch morgen ab 8 Uhr die auf 1000 Stück limitierten Early-Bird-Tickets über den Tresen der Buchhandlung Liesegang. Diese Nachricht hatte sich in Windeseile in der Stadt verbreitet: Die Schlange in der Ladenstraße war wohl die längste Warteschlange, die es je in der Schleswiger Innenstadt gegeben hatte und binnen weniger Stunden waren alle Early Bird Tickets ausverkauft.